Aufstellungstage in der Synergie Schmiede

„Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied…“ ,

….denn jeder Einzelne ist allein Verantwortlich für sein Glück. Und was eigene sich zu dieser Arbeit am Besten als die „Synergie Schmiede“ in einer alten historischen Schmiede, die weitgehend so erhalten wurde, wie dazumal darin geschmiedet wurde. Und was würde andererseits besser passen als Aufstellungen im Sinne von Versöhnung, Herzöffnung und Heilung dort zu veranstalten. So lasst uns unser Glück selbst schmieden – solange die Eisen heiß sind. 

Termine

24.03.23, 07.07.23, 08.12.23 Beginn jeweils 16.00 Uhr 

Ort

Synergie Schmiede

Lengfelden 37, A-5101 Bergheim (Bei Salzburg)

www.synergie-schmiede.at

 20 € für TeilnehmerInnen ohne die Absicht zu arbeiten, 60,00 € für TeilnehmerInnen die an einem Thema arbeiten wollen.

Aufgrund dessen, dass man in Systemaufstellungen (Familienstellen) Stellvertreter für andere Personen, Geschehnisse oder jegliche andere Aspekte einsetzt, eröffnet sich eine weitere Dimension für die therapeutische oder heilende Arbeit, die sich in anderen Herangehensweisen nicht erschließt. Das Verhalten und die Bewegungen der Stellvertreter in der Aufstellung machen deutlich, wie ein individuelles Symptom entstand und was zur Heilung nötig ist.

 Wir können in der Aufstellungsarbeit sehen, wie Symptomenicht nur aus individuellen  emen der einzelnen Personen entstehen. Das jeweilige System bringt ein Symptom bei jemand hervor, um sich selbst auszugleichen (das kann eine jegliche Einheit sein, die aufgrund des Interagierens von Einzelteilen funktioniert, so z.B.eine Familie, ein Arbeitsteam, das Organsystem, u.v.a.). Ein individuelles Symptom ist somit etwas, das künstlich ein Gleichgewicht herstellt, weil im System irgendetwas nicht angenommen ist, keinen Platz bekommen hat, ausgeklammert oder desintegriert ist. Genauso wie in unserem Organsystem ein Symptom versucht, einen Ausgleich herzustellen, so dass wir halbwegs gesund weiterleben können – obgleich wir innerlich nicht im Einklang mit uns oder anderen sind und/oder nicht achtsam mit uns selbst umgehen. Das Symptom selbst ist also gar nicht das wesentliche Problem, aber es deutet auf das Wesentliche, das aus dem Gleichgewicht, oder aus unserem Blick gekommen ist, hin. Die Aufstellungsarbeit führt uns zu diesem Wesentlichen zurück und zeigt uns, welche Versöhnung, welche Herzensö nun, welcher innerliche Vollzug nötig ist, um den Ausgleich im System wieder herzustellen. Somit verliert das Symptom oder Hindernis seine Notwendigkeit, künstlich einen Ausgleich herzustellen. Da sich die Lösungen in unseren menschlichen Schicksalen im Wesentlichen ähnlich sind, ist es immer wieder sehr berührend, solche Lösungen in Aufstellungen mitzuerleben.