Jetzt…
ist es raus… das Buch nämlich…..
Jetzt – tatsächlich, jetzt nach vielen Jahren der Arbeit daran und dem ständigen Wachsen und Verfeinern und Anpassen der Inhalte – jetzt ist es soweit. Das Buch „Sich selbst lieben lernen – die Versöhnung der inneren Spaltung und die Prinzipien der Heilung“ ist endlich in Buchform zu haben und bestellbar.
Dieses Buch ist so etwas wie ein Lebenswerk, da ich quasi von Jugend an bewegt war, das Leben und das „Schicksal“ der Menschen in ihrer Essenz zu verstehen. So dass ich mich aufmachte in Studium und Therapieausbildungen; vor allem aber durch das Studieren der alten Weisheitslehren. Mit der Zeit auch immer mehr im Anwenden und Ausprobieren von therapeutischen Wegen. Etwas trug ich in mir, das mich stark dorthin gezogen hat. Ahnungsweise gab es schon Lösungen, die ich nur nicht greifen und formulieren konnte. In den „alten Lehren“ dann fand ich das dann bestätigt, was mich ermunterte immer weiter zu machen. Bis zu dem Zeitpunkt, da ich durch mein Forschen und Arbeiten nun alle Puzzleteilen in diesem Buch zusammenbringen konnte. Ein spiritueller Hintergrund bringt sich hier in einer ganz konkreten Methode zum Ausdruck. Die Methode erlaubt Klienten in kürzester Zeit, in die Wahrnehmung des eigenen Umgangs mit sich selbst zu kommen und von dort aus eine Versöhnung mit sich selbst anzubahnen. Da „Innen“ und „Außen“ ungetrennt ist, umschließt die „innere“ Versöhnung auch alles andere. Dies stellt also den Schlüssel für unser Glück und Gesundheit im Leben dar. Dieser Ansatz hat im therapeutischen Prozess die Funktion eines Katalysators, der Entwicklung beschleunigt. Er funktioniert aber auch als ganz einfache Übung des Begegnens mit sich selbst, bzw. dessen, was wir „inneres Kind“ nennen. Der wirkliche innere Vollzug der Versöhnung mit sich selbst kann nicht anders als die Lebenssituation zum Positiven verändern (weil innere Haltungsänderungen etwas anderes im Leben in Erscheinung bringen). Es handelt sich bei diesem Buch nicht nur um eine interessante Lektüre, sondern je mehr wir die geschilderten Zusammenhänge sehen, ernst nehmen und anwenden, desto mehr können Weichen des Lebens gestellt werden.
Dieses Buch ist also ein Hilfsmittel für jeden, der sein Wachstum und seine Entwicklung noch mehr angehen möchte, aber auch für Therapeuten und besonders für alle, die bei mir in einer Ausbildung sind oder waren.
Ich habe vorläufige Versionen dieses Buches als PDF auf CD herausgegeben. Diejenigen, die eine bekamen bitte ich, sich dieses Buch anzuschaffen. Es ist vollständiger, hat alle Grafiken, mit denen wir arbeiteten und es ist einfach viel praktischer, darin nachzublättern (was ich sehr hoffe, dass Ihr tun werdet).
Das Buch ist jetzt im Handel erhältlich oder im Internet, auch als E-book, doch wenns Euch nichts ausmacht, dann bestellt es doch bei mir. Ich schicke es sofort nach Erhalt der Bestellung raus (sofern der Verlag endlich liefert, was an sich vor Weihnachten passieren sollte).
Den Preis konnte ich leider nicht so niedrig halten wie beim letzten Buch wegen der vielen farbigen Grafiken, es kostet 24 €, aber für so viel Erleuchtung….
Vielen Dank und viel Erkenntnis und Wachstum mit dem Buch.
Wir sind das was wir „Gott“ nennen
Das was wir „Gott“ nennen, ist einfach das allumfassende Eine, es ist alles, das alles einschließt. In seiner unmanifestierten Version ist es einfach Geist. Dieser Geist geht in unzählige Aggregatszustände un bringt somit die Welt der Erscheinung in Erscheinung. Wenn alles „Gott“ ist in Aggregatszuständen so sind es auch wir. Alles Negative und Problematische stellt dabei eine starke Verdichtung des Geistes dar, welcher entdichtung braucht anstelle davon wegtherapiert zu werden. Dies und vieles mehr, in diesem Zusammenhang verrät dieses Buch.
„Wir sind das was wir „Gott“ nennen!“ ist in einer neuen Version erschienen. Es ist völllig überarbeitet. Bei der vorigen ist leider eine falsche Version gedruckt worden, es gab viele Fehler und weil ich den Text sehr schnell in mir wahrgenommen und aufgeschrieben habe, viele schwer verständliche Textstellen. Jetzt ist es völlig neu bearbeitet, alles irgendwie grammatikalisch oder inhaltlich Schwierige wurde geglättet und alles viel flüssiger gestaltet. Es ist etwas wirklich Wichtiges entstanden.
Hier noch eine große persönliche Bitte:
Alle, die eine alte Version besitzen, bitte ich, sie auszutauschen. Ihr könnt sie bei mir bestellen oder im Buchladen beziehen oder bei Amazon. Sollte jemand ein „Altes“ gekauft haben (besonders zum vollen Preis) schicke ich ihm/ihr kostenfrei eine neue Version zu.
Mit neuem Cover von Marah Strohmeyer-Haider
Konrad Pinegger hat die Medial- und Heilerschulung absolviert und uns sein neues Buch zukommen lassen. Er arbeitet als Psychotherapeut…Seine Gedanken über die Tiefe des Lebens har er in diesem Buch niedergelgt.
Rosina Sonnenschmidt/Harald Knauss
8,99 € E-Book: 5,99 € BoD
„Der verborgenen Tempel“
von Konrad Pinegger & Bernd Strohmayer
Die Geschichte dass man aufgrund des auf diese Welt Kommens durch eine Spaltung gehen müssen ist auch unsere eigne Geschichte. So gibt es auch in uns eine Sehnsucht nach der verlorenen Einheit. Daher ist der Leser dazu eingeladen die Geschichte in sich selbst zu vollziehen und damit eine Anleitung zu erhalten sich mit sich selbst zu versöhnen und mit sich in Frieden zu kommen.
Illustriert ist die Geschichte mit den wundervollen Bildern Marah Stromayers die uns helfen können die Verwandlung, welche in der Geschichte steckt auch in einem seelischen Bereich, jenseits der Sprache, in uns zu vollziehen.
Hier geht es zu 3 kleinen schönen Filmen über die Vernissage der Kustwerke im Buch, der Installation und kleinen Lesungen in „der alten Wache“ in Traunstein im November 2018:
https://www.youtube.com/watch?v=UQxVhyAfAtM&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=j62ce4rXcbA&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=ioLMZ6ChmCQ&feature=youtu.be
Eine Einladung von Herzen
Dieses Buch ist ein Experiment. Es wurde von zwei Autoren geschrieben und einer Künstlerin illustriert, die sehr verschieden sind und doch zusammen wirken. So, wie die Leserinnen/Leser Wahrheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln sehen, stellt das Buch seine Botschaft auf unterschiedliche Weise dar: Als Geschichte, als Tagebuch und als Bild. Drei Wege, die die Grenzen eines Feldes – des Sichtfeldes – auf verschieden Ebenen bilden und am Ende zusammenlaufen. Irgendwo zwischen diesen Grenzen liegt die eigene Wahrheit. Wahrheit über sich, über seine Gefühle und über sein Leben. Ein beispielhafter Blick, in das menschliche Dasein, in den inneren Frieden und in die innere Spaltung.
Der erste Abschnitt erzählt die spannende, fiktive Lebensgeschichte eines „Helden“ in märchenhafter Form mit symbolhaften Erlebnissen und Bildern. Die Geschichte umfasst die wichtigsten Entwicklungsstationen und mündet schließlich in einer spirituellen Sichtweise. In dem Kapitel „Der rote Faden“ laufen beide Teile in einem von Konrad verfassten Text zusammen, der die Geschichte im spirituellem Kontext erläutert und zu einer Einheit verschmilzt. Das von Konrad verfasste Tagebuch erläutert die Hintergründe und Gedanken in systemischem und spirituellem Kontext.
Wir laden sie ein in die Illustrationen, Erzählungen und Gedanken einzutauchen, Ihr Herz berühren zu lassen und die Augen zu öffnen.
Das Buch ist im Buchhandel, bei Amazon oder direkt von mir zu beziehen:
info@konrad-pinegger.com
ISBN 978-3-7431-7832-8.
Bernd: Hallo ihr Lieben,
nicht ohne Stolz dürfen wir, Konrad, Marah und Ich, endlich ein neues Meisterwerk der Literatur präsentieren: „Der verborgene Tempel – Eine Innenreise von der Spaltung zur Einheit“. Mit viel Liebe, Geduld und Sensibilität haben Konrad und ich die Texte verfasst, die von Marah hingebungsvoll illustriert sind.
Auf unterhaltsame Weise werden Themen, wie „persönliche Entwicklung, innere Konflikte, bewusste Lebensführung, usw.“ näher gebracht. Es war uns wichtig, die Botschaften des Buches so interessant und verständlich wie möglich darzustellen, um ein breites Publikum anzusprechen. Dazu sollte es sich von der üblichen Literatur dieses Genres absetzen und neue Wege gehen. Wir glauben, dass das gelungen ist.
Perlen der Aufstellungsarbeit mit Beiträgen von Konrad Pinegger:
Lockert, Marion (Hrsg.): „Perlen der Aufstellungsarbeit. Tools für systemisch Praktizierende“.
Im Carl Auer Verlag
311 Seiten, Gb, 15,5 x 23,5 cm, 2018, ISBN: 978-3-8497-0220-5, auch als eBook