Sich selbst lieben lernen – Die Versöhnung der inneren Spaltung

Sich selbst lieben lernen – Die Versöhnung der inneren Spaltung

17.-18.06.23 Haus der Versöhung, Entwicklung & Lösung 15.-16.23 Juli Haus Unternberg, Schaufling (bei Deggendorf)

 

Nach jahrzehntelangem Sammeln von Erfahrung und Forschung in der wachstumsbezogenen Arbeit mit Menschen und Themen wie Leid, Schuld und Angst hat sich immer mehr das Bild ergeben, dass der Dreh- und Angelpunkt unseres Schicksals (analog zu den Ausführungen in „Ein Kurs in Wundern“) die Selbstvergebung ist. Es ist mehr als maßgeblich ausschlaggebend für unser Wohl, wie liebevoll wir mit uns selbst umgehen, da wir daraus unsere gesamte „äußere“ Lebenssituation erschaffen. Daher habe ich in der Palette meiner Arbeitsansätze besonders die Aufstellungsarbeit in den Dienst gestellt, die Menschen helfen soll, innere Konflikte, Schuld und Angst in der Versöhnung mit sich selbst zu transformieren und sich selbst als schuldfrei und ganz zu erleben. Die Versöhnung mit sich selbst heißt, die beiden inneren „Rivalen“, welche wir (analog zur Transaktionsanalyse) „inneres Eltern Ich“ und „inneres Kind Ich“ (inneres Kind) nennen, zu befrieden. So können sie eine Einheit und das Erwachsenen Ich der Person bilden, welches unser authentisches Selbst ist. Letzten Endes ist das, was wir uns in all unseren Wünschen wünschen, nichts anderes, als mit uns selbst in Frieden zu sein. Wir versuchen dies durch viele äußere Maßnahmen zu erreichen. Was uns aber letztendlich glücklich und zufrieden macht, ist die innere Versöhnung unserer Gespaltenheit.

Preis: 160 €

Haus Unternberg

Haus Unternberg, Unternberg 5, 94571 Schaufling